Bass Fishing at Lake Caspe - Summer 2012
Hi Leute!
Leider mit etwas Verspätung, aber nun doch.
Hier einer kleiner Kurzbericht zu meinem letzten Spanienaufenthalt am Rio Ebro.
Wie bereits in meinem letzten Blog-Bericht zu lesen war starteten Peter, Albrecht und ich im letzten August zu unserem zweiten Schwarzbarschtrip mit eigenem Bass Boat zum Rio Ebro, Staubereich Caspe. Wir hatten unser Boot mit einigen Spielerein aufgemotzt, um so schneller interessante Strukturen zu finden bzw. unsere Fangchancen zu erhöhen. Wie wir aber bereits im Vorfeld durch meinen spanischen Kumpel Sergio erfahren hatten war durch die andauernde Hitzeperiode der Wasserstand am Stausee Caspe rapide gefallen und mit "rapide" meine ich knappe 7 Meter im Vergleich zum Frühjahr.
In Summe ließen wir uns durch die diversen Vorinformationen und ersten Eindrücke nicht entmutigen und starteten voller Zuversicht mit Sonnenaufgang in unseren ersten Angeltag. Aber bereits nach einigen Stunden wurde uns klar, dass es mit unseren erhofften Top-Water Bissen und Power Fishing Techniken im Vergleich zum Vorjahr eher mager aussieht. Um die Mittagszeit herum knackte das Thermometer teilweise die 40 Grad Marke und so wie uns die Hitze zusetzte, waren auch die Schwarzbarsche lahm unterwegs. Einzig und allein, wenn mal eine Wolkenfront mit aufkommenden Wind vorbei zog, konnten wir ein paar dicke Schwarzbarsche auf Spinnerbait Attacken überreden, jedoch die 50cm Marke knackten wir leider nicht. Die erfolgversprechendes Methoden bei diesem Trip waren Finesse bzw. Drop-Shot Techniken mit denen wir die sogenannten Big Points relativ tief beangelten und so einige mittelbrächtige Barsche auch in der größten Hitze überlisten konnten.
Einer der mittelbrächtigen Burschen unseres Trips.
Eine Doublette auf Jackall Bros. Bonnie 95
"Spinnerbaits" einer meiner beliebesten Köder um schnell große Flächen abzufischen
Die Deps Sidewinder GP OutCross zählt zu meinen favorisierten Spinnerbait-Ruten
Der beste Bass unseres Trips! Ein extremer Kasten aber leider nicht 50up ...
Take a Break ;-)
In Summe war unser August Trip nach Caspe wirklich wieder witzig und es hat mich wie immer sehr gefreut meine spanischen Freunde zu treffen, aber für das nächste Mal wünsche ich mir etwas mehr Wasser ;-) ... Es war diesmal eine extreme Stituation und wir konnten bereits in nur dieser einen Woche beobachten, wie der Wasserstand von Tag zu Tag auf diese gewaltige Wasserfläche sank. In den letzten Tagen hatten wir sogar schon Probleme unser Boot zu trailern, da die Rampe bereits zu Ende war.
Leider hielt die Trockenperiode sogar solange an, dass der Wasserstand soweit sank, das erstmals die Caspe Bass, eines der größten Schwarzbarschtuniere in Europa, aufgrund des niedrigen Wasserstandes abgesagt werden musste.
Aber was soll`s - hoffen wir auf eine bessere Saison 2013!!!
Tight Lines, Christoph